Leider muss man feststellen, dass die aktuelle GeForce 6 bzw. NV40 Serie noch immer nicht bzw. kaum im europäischen Retail-Markt aufgetaucht ist und dies sich erst in den nächsten Wochen ändern wird. Doch dies hält Nvidia nicht davon ab schon die nächsten Generationen für Ende des Jahres zu planen. So werden wir im Herbst 2004 noch mindestens vier neue Grafikchips made by Nvidia zu sehen bekommen.
Unter anderem wird der High-End Bereich durch die Chips NV48 und NV48e Zuwachs bekommen, wobei sich die beiden Chips, abgesehen vom Bussystem (NV48: AGP; NV48e: PCIe), nicht unterscheiden werden. Grundlegend stellen die beiden Entwicklungen die verbesserten Varianten von NV40 (GeForce 6 AGP) und NV45 (GeForce 6 PCIe) dar. Laut der Kollegen von x-bit labs soll es keine Veränderungen an der Architektur der GPUs geben, sondern "nur" der Takt weiter gesteigert werden.
Im Mainstream- und Einstiegs-Bereich werden wir ebenfalls zwei neue Kandidaten zu sehen bekommen: NV44 und NV43. Wie weit sich die beiden untereinander und vom NV48(e) unterscheiden werden, ist leider noch nicht bekannt.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.