NEWS / WiMax: Ersatz für VDSL ?

24.01.2004 05:30 Uhr

Viele Haushalte in Deutschland müssen auf Breitband-Internet verzichten, weil sie entweder außer Reichweite sind, oder sich das neue VDSL, welches Glasfaser Leitungen nutzt, nicht leisten werden können, sobald es erst einmal verfügbar sein wird. Diesem Problem hat sich das WiMax-Konsortium angenommen, welchem Firmen wie Intel, Nokia und Fujitsu angehören, und einen neuen Standart festgelegt, welcher auf den Namen "Worldwide Interoperability for Microwave Access" kurz "WiMax" hört.

WiMax erlaubt Reichweiten von bis zu 50 km und dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 70 Mbps, doch leider ist der neue Standard bis heute nur auf dem Papier zu finden, denn es gibt noch nicht einmal fertige WiMax Chips, geschweige denn Außen- und Innenantennen. Intel arbeitet allerdings schon an diesem Problem und will die ersten Chips in der zweiten Jahreshälfte 2004 und Außen- sowie Innenantennen erst im nächsten Jahr liefern können.

Wenn WiMax sich erst einmal durchsetzen kann, wird schon in naher Zukunft eine wirklich flächendeckende und dabei günstige Breitband-Internet Versorgung in Deutschland einzug halten.

Quelle: Computerbase, Autor: Eduard Germis

#Intel 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.