Wir haben vor kurzer Zeit bereits von einem K8T890 Pro Mainboard mit der VIA DualGFX Express Technologie berichtet. VIA sagte nun aber gegenüber den Kollegen von Hardwareluxx, dass man nicht Nvidias SLI Technologie unterstüzten werde. DualGFX Express dient lediglich für Workstations mit Multi-Display Konzepten.
VIA arbeitet allerdings an einer eigenen SLI Technologie, wozu aber keine Einzelheiten genannt worden. Ein SLI Partner von Nvidia wird VIA daher anscheinend nicht. Michal Lisiecki, Marketing Manager Europa, teilte noch folgendes mit.
"SLI-support still depends on Nvidia and their video drivers. However there might be an alternative solution, which we are working on together with mainboard vendors. Can´t disclose more at the moment... However we still feel that multi-display applications (3 or 4 monitors) are a very interesting topic for many users both on K8 and P4 platforms. We will be launching this kind of solution for P4 at the end of January. To give you a small preview, there will be 2 of them: PT880Pro will feature simulatainous support for AGP and PCI-Express graphics and PT894Pro will feature 2 PCI-Express graphics support."
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.