Die Kollegen von Dark Crow hatten die Gelegenheit die GeForce FX 5200 von Sparkle unter die Lupe zu nehmen. Wie man deutlich an den ersten Benchmarks unter Quake III Arena erkennen kann, wird die FX 5200 seine Konkurrenz im Low-Cost Bereich finden und mit Radeon 9000 Pro, GeForce 4 MX440 und Co. kämpfen müssen...
Für eine Preis von etwa 150 Euro (Quelle: Alternate.de), sind die Leistungen aber nicht sehr berauschend. Zum Vergleich, eine Radeon 9500 Pro kostet etwa knapp 200 Euro und bietet einiges an Mehrleistung und ebenfalls DirectX 9.0. Als Testsystem kam bei Dark Crow folgendes zum Einsatz: Intel Pentium IV 3,06 GHz (HT), Samsung PC-2100 DDR 512 MB (2 Module), Asus P4G8X (E7205 alias Granite Bay). Als Treiber kam Nvidia´s Detonator XP 43.03 zum Einsatz. Hier die Ergebnisse unter Quake III...
| Auflösung | Radeon 9000 Pro | GeForce 4 MX440-8x | GeForce FX 5200 |
| 1024x768 | 159,4 | 175,1 | 173,9 |
| 1280x1024 | 100,6 | 113,5 | 110,6 |
| 1600x1200 | 70,2 | 79,9 | 76,6 |
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.