NEWS / CeBIT: Intel Celeron 600A auf Basis des Banias

14.03.2003 05:30 Uhr

Wie einige Kollegen aus Japan herausfinden konnten, plant Intel neben den aktuellen Pentium IV-M Banias Prozessoren, auch einen Celeron mit Banias-Kern auf den Markt zu bringen. Dieser Banias würde dann als ULV (Ultra Low Voltage) CPU deklariert und deutlich in der Ausstattung zurückgeschraubt werden...

Demnach wird es einen Intel Celeron 600A Banias geben, der mit 600 MHz und einem halb so großen L2-Cache ausgestattet sein wird (512 KB anstatt 1 MB). Der Takt wurde mit 600 MHz auch deutlich herabgesetzt (Vergleich: Kleinster Pentium-M Banias hat 900 MHz). Des Weiteren wird der Celeron auf die erweiterte SpeedStep-Technologie verzichten müssen und ist somit auf 600 MHz gelockt. Auch die Spannung wurde deutlich gesenkt und liegt bei nur noch 0,96 Volt. Der neue ULV Mobile-Celeron von Intel kommt bereits in Sony´s VAIO U Mini-Notebook zum Einsatz...

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.