Am vergangenen Sonntag hatten wir bereits über Hersteller Gainward berichtet, der momentan an der Entwicklung einer Wasserkühlung für GeForce FX Karten arbeitet (News), und nun taucht ein weiteres Projekt auf: TerraTec´s Mystify 5800 Extrem mit eigener Wasserkühlung...
Leider ist bisher noch kein Bildmaterial zur neuen Mystify verfügbar. Aus der folgenden Pressemitteilung lässt sich allerdings bereits ein Preis und ein Erscheinungstermin filtern, der bei Gainward noch nicht bekannt war. Demnach wird die Karte satte 899 Euro kosten und vermutlich Ende April / Anfang Mai in die Läden kommen. TerraTec setzt hier auf eine normale FX 5800 und nicht auf eine 5800 Ultra, wie es Hersteller Gainward tut. Folgend die offizielle Mitteilung von TerraTec...
"Welcher Powergamer hat davon nicht schon immer geträumt? Die Wasserkühlung für den Highend-Power-PC. Auf der CeBIT ist dies auf dem TerraTec Stand in Halle 23 zu sehen und zu bewundern. Eine nahezu lautlose und überaus effektive Kühlung im eleganten Design für den GeForce FX.
Bei der TerraTec Mystify 5800 Extrem werden damit die ungeahnten Möglichkeiten bis ans Limit ausgereizt. Dies bedeutet auch eine zusätzliche thermische Entlastung der umliegenden Komponenten. Einfach und sicher anzuwenden! Und auch nachträglich in bestehende Rechner einzubauen. Mit im Preis von 899 Euro
(April/Mai) für die Mystify 5800 Extrem ist ein Spiele-Paket, das sich buchstäblich sehen lassen kann: Tom Clancy’s Splinter Cell™, Gun Metal™ und Warcraft III™. Ebenfalls an Bord: eine kabellose TV-Lösung, mit der man das PC-Bild kinderleicht auf den Fernseher zaubert. Die Mystify 5800 Extrem beeindruckt den Anwender durch fantastische Effekte und einem beeindruckenden Wechselspiel von Licht und Schatten. Darsteller, Akteure und Szenarien sind zum Greifen nah. Denn diese Highend-Grafikboards mit Geforce™ FX-Chipsatz bieten die perfekte Kombination aus 3D-Darstellung und ultraschneller Performance.
Mit 400 MHz Grafik-Takt und 800 MHz Speichertaktfrequenz und 128 MB Hochgeschwindigkeits-DDRII RAM. Genauso wie die Lightspeed Memory Architecture II mit optimierter Farbkompression, Multisampling, echtem Accuview™-Anti-Aliasing und voller DirectX 9-Unterstützung. DVI-Schnittstelle für TFT-Displays (bis 1280 x 1024 Auflösung) und kabelloser TV-Ausgang bietet bei der Mystify 5800 Extrem die Lösung für alle, die für DVD, 3D-Animation und alle anderen Grafikanwendungen ein Highend-Grafiksystem wünschen..."
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.