Bereits vergangenen Donnerstag hatten wir über das i865PE Motherboard von Asus berichtet, welches sich problemlos zu einem i875P Canterwood aufwerten lässt (News). Die Jungs von x-bit labs haben nun auch eine Möglichkeit entdeckt, wie man aus einem i865P ein vollwertiges i865PE Motherboard macht...
Die Unterschiede zwischen i865P und i865PE Springdale sind teilweise recht deutlich und spiegeln sich in folgenden Tatsachen wieder: 800 MHz Front Side Bus, Dual-Channel DDR400 Support. Um diese beiden Features lassen sich die i865P Boards leicht erweitern, indem man ein neues Bios aufspielt, da die meisten Hersteller für beide Motherboards die PCBs nicht ändern...
Die Kollegen hatten für diese Testzwecke ein i865P Board von Hersteller Gigabyte herangezogen und kurzerhand das i865PE Bios aufgespielt. Anschließend verrichtete das Board problemlos seine Dienste als vollwertiges i865PE Motherboard. Vater des Gedankens war Hersteller MSI, der seine i865P Platinen bereits für 800 MHz QPB auslegt (Overclocking). So entstand die Idee des Bios-Flashen. Natürlich wird keine Garantie für ein Gelingen der Aktion gegeben. Des Weiteren ist auch nicht bekannt, ob dies mit allen Platinen problemlos abläuft bzw. funktioniert...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.