NEWS / Opteron Server von IBM

31.07.2003 04:30 Uhr

Immer mehr Anbieter von Servern und High-End Workstations vertrauen auf die Leistung und die Zuverlässigkeit der AMD Opteron Prozessoren. Auch IBM hat nun angekündigt, statt den Intel Xeon zukünftig AMD Opteron Prozessoren zu verbauen. Die ersten Server der eServer 325 Sparte, werden ab dem 18. August dann auch in größeren Stückzahlen bereit stehen, was anscheinend auch gleichzeitig bedeutet das AMD bereits 2GHz Opteron in großen Stückzahlen fertigen kann. Ein eServer 325 mit einem AMD Opteron 246 Prozessor soll ca. 4160 $ kosten. Hier nun einige Details der kommenden eServer:

  • 2 AMD Socket 940 Opteron Prozessoren 240, 242, 244 oder 246
  • AMD 8111+8131 Core-Logic
  • Bis zu 12GB of PC2100/PC2700 DDR SDRAM Speicher mit ECC Support
  • Integrierte ATI Rage XL Graphic GPU
  • 2 100MHz, 64-bit PCI-X Slots
  • 2 Gigabit Ethernet Ports
  • Ultra 320 SCSI Adapter für bis zu 2 SCSI HDD providing 293.6GB space
  • Integriertes CD-ROM
  • Integriertes 3.5” FDD
  • SuSE Linux Server 8 für AMD64, Turbo Linux 8 für AMD64, Red Hat Linux Advanced Server 2.1/3.0 oder Microsoft Windows Server Enterprise Edition

Quelle: Hardwareluxx, Autor: Victor Thien
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.