NEWS / GeForce FX: Nicht jeder Hersteller darf produzieren!

14.01.2003 05:30 Uhr

Wie die Kollegen von Digi-Times herausfinden konnten, wird Nvidia bei der GeForce FX Serie mehr Wert auf eine qualitativ hochwertige Fertigung der Grafikkarten legen. Somit wird nicht jeder Hersteller eigene Karten produzieren dürfen. Doch sieht das ganze dann aus?

Ganz einfach, Nvidia wird eine Hand voll Hersteller auswählen, die den Qualitätansprüchen gerecht werden und im Sinne von Nvidia die Karten produzieren werden. Die übrigen OEMs wird dann nur der Ankauf der Platinen übrig bleiben und diese unter eigenem Label zu verkaufen. Lediglich die später erscheinenden NV31 und NV34 Chips bzw. die darauf basierenden Karten dürfen von allen Herstellern produziert werden...

Der Preis einer GeForce FX 5800 (Ultra) wird bei etwa 600 Euro liegen. Verkaufsstart wird nun doch erst Ende Februar sein...

Quelle: Planet 3DNow!, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.