AMD kann sich glücklich schätzen, da der neue Hammer schon bereits vor dem offiziell Launch zur CPU des Jahres 2002 gewählt wurde. Die Analysten des renommierten Microprocessor Report vergaben den "Best PC Prozessor" Award an den Athlon 64 von AMD. Für mehr Informationen lesen sie die folgende Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, Kalifornien, 17. Februar 2003. Der AMD Athlon™ 64
Prozessor hat von Analysten des renommierten Microprocessor Report
die Auszeichnung als "Bester PC Prozessor" des Jahres 2002 erhalten.
Unter den zu bewertenden Prozessoren für PCs und mobile Geräte
konnte sich der AMD Athlon 64 Prozessor damit als Sieger im
Wettbewerb mit Intels Pentium® 4 und Pentium M Prozessoren
etablieren. Der AMD Athlon 64 Prozessor ist auf 32- und 64-Bit-
Applikationen zugeschnitten und soll im September 2003 auf den Markt
kommen.
"AMD fühlt sich geehrt, diese Auszeichnung des Microprocessor Report
entgegen nehmen zu dürfen," so Rob Herb, Executive Vice President
und Chief Sales and Marketing Officer bei AMD. Herb weiter: "Wir sind
überzeugt, dass die Zukunft der Computertechnik, angefangen bei High-
End Servern bis hin zu PCs und Notebooks für den Massenmarkt, vom
Einsatz von 64-Bit-Rechnersystemen geprägt sein wird. Diese jüngste
Auszeichnung wird der Führungsposition von AMD in der 64-Bit-
Entwicklung gerecht."
"Wir sind überzeugt, dass AMD’s einzigartiges Konzept im Bereich
64-Bit-Computing den Standard der PC-Branche in der nächsten
Dekade setzen wird", so Kevin Krewell, Senior Analyst bei InStat/MDR.
Krewell weiter: "Bei der Ermittlung des Siegers für diese Auszeichnung
haben wir das Unternehmen ausfindig gemacht, das mit Prozessor-
Technologien für PCs die Innovationen der Branche vorantreibt."
Der "Analyst’s Choice Award" des Microprocessor Report ist die erste
Auszeichnung, die der AMD Athlon 64 Prozessor erhalten hat. Die
Empfänger solcher Auszeichnungen werden von Analysten des
Microprocessor Report im Rahmen von umfangreichen Auswahlprozessen
ermittelt.
Das Analystenteam hat dabei nicht nur Produkte bewertet, die im Jahr
2002 herausgekommen sind, sondern sein Augenmerk auch auf
richtungsweisende Mikroprozessor-Technologien gelegt, die bereits in
Form von Mustern zur Verfügung stehen. Mit der soeben verliehenen
Auszeichnung erhält die AMD Athlon Produktfamilie zum dritten Mal die
Anerkennung des Microprocessor Report für ihre Prozessor-
Technologie..."
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.