Ab April 2003 bietet der koreanische Monitor-Hersteller Hyundai ImageQuest das erste Modell mit der neuen TCO 2003 an. Der neue ImageQuest V780 ist der ideale Monitor für alle Home- und Office-Anwendungen und somit der Allround- Arbeitsplatzbildschirm. Der V780 erhielt als einer der ersten Monitore überhaupt das neue schwedische Gütesiegel. Folgend die offizielle Pressemitteilung...
"Gerade erst hat die schwedische Organisation TCO mit der Normierung "TCO 2003" die Neuauflage ihres Gütesiegels eingeführt, da präsentiert der koreanische Monitorhersteller HYUNDAI ImageQuest mit seinem neuen 17" CRT-Bildschirm ImageQuest V780 bereits das erste Modell, das die technischen Anforderungen dieser Norm voll erfüllt. Damit dürfte HYUNDAI ImageQuest einer der ersten Monitorhersteller überhaupt sein, die bereits die TCO 2003 für ihre neuen Modelle einsetzt. Der neue ImageQuest V780 wurde unlängst auf die neuen Kriterien geprüft und erhielt problemlos das neue Prädikat.
Mit Hilfe der TCO 2003 sollen ergonomischen und nun auch ökologischen Gesichtspunkten Rechnung getragen werden. Deutlich verschärft wurden bei der TCO 03 sowohl bei CRT-Monitoren wie auch bei TFT-Displays die ökologischen Belange, die die Fertigung und das Recycling sowie die verwendeten Materialien betreffen. Hier müssen die Hersteller künftig höhere Auflagen erfüllen, welche für den V780 aber keine große Hürde darstellten.
Der HYUNDAI ImageQuest V780 ist der ideale Monitor für alle Home- und Office-Anwendungen und somit der Allround- Arbeitsplatzbildschirm nicht nur für alle Windowsumgebungen. Neben seiner Zuverlässigkeit und Robustheit besticht der neue V780 durch ein optimales Preis-/Leistungs-Verhältnis und einen enorm niedrigen Stromverbrauch. Er ist durch seine Ausmessung eher ein Zwerg unter den CRT-Monitoren und benötigt deshalb nur wenig Platz auf dem Schreibtisch. Mit nur 13,5 Kg Gewicht gehört er zudem zu den "Leichtgewichten" seiner Klasse.
Die Garantiezeit beträgt, wie bei Hyundai üblich, 3 Jahre, inkl. Vor-Ort-Austausch-Service. Der V780 ist in Deutschland ab April 2003 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt € 149,- (inkl. MwSt.).
Die wichtigsten Leistungsmerkmale des V780:
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.