Je näher der Launch des neuen Grafikchips von Entwickler Nvidia kommt, desto mehr Gerüchte bzw. Neuigkeiten über den NV30 werden bekannt. Der Großteil dieser Nachrichten stammt von The Inquirer, wie auch in diesem Fall...
Wie wir bereits vor etwa einem Monat berichteten, soll der GeForce 4 Nachfolger nur über ein 128 Bit Speicher-Interface verfügen. Dies scheint sich auch nach neusten Gerüchten nicht geändert zu haben. Um ATI´s Radeon 9700 Pro allerdings noch Paroli bieten zu können, baut Nvidia nun anscheinend auf den neuen DDR-II-Standard. Dieser soll die Bandbreite, aufgrund der höheren Taktmöglichkeiten, in neue Höhen beschleunigen. Wer nun denkt, dass Nvidia sich hier mit 700 oder 800 MHz Speichertakt zufrieden gibt, wird sich täuschen: Neusten Angaben zu Folge, sollen satte 1000 MHz (500 MHz DDR) die nötige Bandbreite liefern...
Obwohl es sich hierbei bisher nur um eine Spekulation handelt, würde sie doch sehr gut in das derzeitige Bild der DDR-II-Speicher passen. Bisher ist praktisch noch kein DDR-II verfügbar. Erst ab Anfang 2003 will Samsung riesige Mengen dieser Chips auf den Markt bringen. Kleinere Mengen bereits noch in diesem Jahr. Dies würde hervorragend zusammenpassen, da der NV30 Launch wahrscheinlich am 18. November diesen Jahres sein wird. Somit könnte Nvidia die neuen Karten noch dieses Jahr in den USA einführen und Anfang nächsten Jahres bei uns in Europa...
Wie eine weitere inoffizielle Quelle berichtet, soll auch die Namensgebung des NV30 geändert werden. GeForce 5 wird er definitiv nicht heisen, sondern einen völlig neuen Namen bekommen...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.