Hersteller Kingston gab nun bekannt, dass ValueRAM 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM Memory-Module ab sofort verfügbar sein werden. Mehr Informationen können sie der deutschen Pressemitteilung entnehmen...
"München, 1. Oktober 2002 - Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Memory-Modulen und Anbieter von PC-Peripherie-Produkten, gibt die sofortige Verfügbarkeit von ValueRAM 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM Memory-Modulen bekannt. Damit werden die neuesten Mainboards inklusive dem ASUS P4T533 unterstützt. Kingston ist der erste unabhängige Anbieter von Memory-Modulen, der diese neue Technologie Systemintegratoren und PC-Herstellern anbieten kann. Die Auslieferung begrenzter Mengen erfolgt bereits.
Kingstons 32-Bit RIMMs unterstützen zwei 16-Bit Kanäle pro Speicher-Modul und verdoppeln damit die Spitzen-Bandbreite im Vergleich zu einem herkömmlichen 16-Bit Modul. Im Gegensatz zu 16-Bit RIMMs - die immer paarweise installiert werden müssen - können die neuen 32-Bit RIMMs einzeln eingesetzt werden. Bei Mainboards mit zwei Memory-Bänken genügen ein Modul und ein CRIMM (32-Bit Continuity RIMM). Damit reduzieren sich die Kosten sowohl für OEMs als auch für das komplette System. Die neuen 32-Bit RIMMS von Kingston sind als 800MHz- (RIMM 3200) und 1066MHz- (RIMM 4200) Version verfügbar.
"Kingstons 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM Module sind gegenwärtig die performantesten Module, die verfügbar sind," sagte Thomas Marschner, Geschäftsführer der Kingston Technology GmbH. "Wie bei uns üblich wurden beide Module sowohl auf einem Agilent 8300 Tester als auch auf kommerziellen Plattformen wie dem ASUS P4T533 Mainboard ausführlich und über einen längeren Zeitraum geprüft, um sicherzustellen, das die Leistung stabil erbracht wird."
Die neuen Kingston RIMM Module sind ideal geeignet für High-Performance- und Multimedia-Systeme inklusive Spiele-PCs, da sie mit 40ns (RIMM 3200) und 32ns (RIMM 4200) arbeiten und durch die neue Zwei-Kanal-Technologie einen Datendurchsatz von maximal 4,2 GB/s erreichen. Für Mainboards, die Pentium 4 CPUs mit einem 533MHz schnellen Frontside-Bus unterstützen, sind die RIMM 4200 Module konzipiert. Kingston bietet 128MB und 256MB RIMM 3200 und RIMM 4200 ECC und nicht-ECC RIMM Module an.
Leistungsmerkmale der 32-Bit RIMM 3200 und 4200 RIMM-Module:
RIMM 3200 Part Numbers Capacity, Parity:
RIMM 4200 Part Numbers:
Rambus 32-bit Continuity RIMM:
Alle von Kingston angebotenen Speicher-Module sind 100%ig getestet und verfügen über eine lebenslange Garantie. Weitere Informationen über die RIMM- oder alle anderen Speicher-Module sind über die Kingston Website http://www.kingston.de abrufbar, bzw. können sie auch über die pan-europäische Hotline-Nummer 00800 / 88 88 01 01 abgerufen werden..."
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.