Bereits seit mehreren Tagen ist die erste Beta-Version der neusten Microsoft DirectX Version verfügbar. Wie Microsoft nun bekannt gab, soll die Final Release Version im Herbst diesen Jahres kommen. Hier noch einmal schnell die wichtigsten Veränderungen und Neuerungen der neuen DirectX-API...
High-Level Shader Language (HLSL), ist eine der großen Neuerungen, welche die Entwicklung von Grafiken und Effekten für die Programmierer erleichtern soll. HLSL basiert auf der Programmiersprache C und ist kompatibel zu allen DirectX-fähigen Grafikkarten...
Zu den weiteren Verbesserungen und Neuerungen gehört unter anderem eine Bibliothek, die Patch-Meshes und herkömmliche Polygon-Meshes unterstützt sowie verbesserte Echtzeit-Animationen beinhaltet. Auch dabei sind neue Assistenten, die das Erzeugen von DirectX Media Objects (DMOs) für Audio-Effekte und für DirectMusic-Werkzeuge für das MIDI-Processing ermöglichen. Auch die Sprache von Visual Studio .NET soll vom neuen DirectX verstanden werden...
Wir dürfen uns auf jede Menge Verbesserungen freuen, welche kommende Spiele noch realistischer erscheinen lassen sollen...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.