NEWS / IDF: Rambus präsentiert PC4200-Speichermodul

27.02.2002 05:30 Uhr

Speicherspezialist Rambus führte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) die ersten Module des neuen PC4200 vor. Die theoretisch mögliche Bandbreite der neuen Speichermodule soll nun bei 4,2 GB/sec liegen, was eine Leistungssteigerung, im Vergleich zu aktuellen DDR-RAM Modulen, von fast 100 Prozent ausmacht. Im Vergleich zu PC800 sind es sogar 163 Prozent...

Der Leistungszuwachs liegt aber nicht nur am erhöhten Takt, welcher nun von 400 MHz auf 533 MHz angehoben wurde, sondern auch an der neuen Hardware. Der Großteil der Mehrleistung ist dem Führen von zwei Speicherkanälen über ein einziges Modul zu verdanken. Dies lässt aber wieder neue Probleme aufkommen...

Das bei der Leistungssteigerung der neuen PC4200 Module auftretende Problem, liegt in der Inkompatibilität zu alten Mainboards oder auch später zu alten Speichermodulen. Dies ist auch ganze einfach erklärt, da der neue Speicherstandard 232 Pins haben wird und der bisher erhältliche DDR-RAM leider nur auf 184 Pins basiert...

Vermutliche Hersteller der neuen Speicher werden Kingston und Samsung sein. Ein erstes Mainboard wird es von Asus geben und wird sich Asus P4T1066 nennen...



Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.