NEWS / Luxuskarte von Matrox

25.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Edel-Grafikkartenhersteller Matrox will zurück in den 3D-Markt. Der Nobelchip soll zwar leistungsfähiger, aber noch wesentlich kostspieliger werden als die rund 500€ teuren Ti4600 Karten.
Für die meisten Spieler wird eine weitere Highend-Variante damit unerschwinglich bleiben. Matrox´s neuer Chip trägt den Codenamen "Parhelia". Der soll mit verbesserter T&L-Einheit und einer brandneuen Technik namens "Displacement Mapping" die Performence-Krone zurückerobern. Displacement Mapping ist eine fortgeschrittene Variante von Bumb Mapping und soll noch realistischere Oberflächen erlauben...

Quelle: GameStar, Autor: Bad-Modder
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.