Wer kennt es nicht, das berühmte 4in1 Treiber-Paket von VIA. Zusammengesetzt aus verschiedenen Treibern für die
unterschiedlichsten Komponenten eines VIA-Chipsatzes, soll die Installation des Packages für mehr Stabilität und
keinerlei Inkompatibilitäten bei der Verwendung von Motherboards, basiernd auf VIA-Chipsätzen, sorgen. Auf diese
beiden Punkte legte Entwickler VIA bisher den Schwerpunkt der vergangenen Versionen. Doch nun will VIA auch mehr
Geschwindigkeit durch die Installation der Treiber erlangen und verspricht dies mit der seit gestern erhältlichen
4.45 Version geschafft zu haben, zumindest bei den beiden aktuellen Chipsätzen: P4X400 (Intel) und KT400 (AMD).
Hyperion ist der Name des neuen Treiber-Paketes und soll es auch bei den künftigen Versionen sein, die mit
Sicherheit folgen werden, um auch kommende Chips durch entsprechende Treiber weiter zu optimieren...
![]()
|
Eigentlich lässt sich das neue 4in1 Treiber-Paket von Entwickler VIA nur empfehlen, da es einen ordentlichen
Performance-Schub bei aktuellen Chipsätzen bringt und dies alles ohne einen einzigen Nachteil. Der Hyperion ist
ein wirklich sehr gelungenes Produkt des Unternehmens VIA und wir können hoffen, dass auch die kommenden 4in1 der
Hyperion-Serie so gut werden und die Performance noch weiter steigt...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.