Botmatch | |
AMD Athlon 64 FX-53 | 81,3 |
AMD Athlon 64 3800+ | 79,1 |
AMD Athlon 64 3400+ | 75,3 |
Intel Pentium 4 EE 3,46 GHz | 71,9 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 67,2 |
Intel Pentium 4 560 | 63,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
demo001 | |
Intel Pentium 4 EE 3,46 GHz | 443,8 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 431,1 |
AMD Athlon 64 FX-53 | 427,4 |
AMD Athlon 64 3800+ | 407,5 |
Intel Pentium 4 560 | 400,1 |
AMD Athlon 64 3400+ | 386,5 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Default, no Sound | |
AMD Athlon 64 FX-53 | 76,8 |
Intel Pentium 4 EE 3,46 GHz | 76,7 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 74,3 |
AMD Athlon 64 3800+ | 72,8 |
AMD Athlon 64 3400+ | 70,8 |
Intel Pentium 4 560 | 63,7 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Jodler | |
Intel Pentium 4 EE 3,46 GHz | 235,4 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 226,2 |
AMD Athlon 64 FX-53 | 224,9 |
Intel Pentium 4 560 | 220,0 |
AMD Athlon 64 3800+ | 219,6 |
AMD Athlon 64 3400+ | 214,4 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.