Auch wenn der Markt für MIDs nicht allzu groß zu sein scheint, bringt das neue Paket aus Stromsparenden Prozessor und All-In-One Chipsatz dennoch Schwung in das Marktsegment der mobilen Elektronikgeräte. Dank der kleinen Bauformen und des geringen Verbrauchs geht man in die richtige Richtung und bietet ausgehend von den technischen Details eine vielversprechende Grundlage für künftige Geräte. Gerade die kompakten Netbooks, ähnlich dem Asus Eee PC, dürften für viele Einsatzbereiche ernsthaft Konkurrenz zum meist in Sachen Baugröße und Rechenleistung überdimensionierten Notebook sein. Bei Intel hat man sich jedenfalls schon ein neues Steckenpferd ausgedacht. Bereits 2009 möchte man mit der nächsten Generation unter dem Codenamen Moorestown in den breiten Markt der Smart Phones einsteigen, den man allgemein für wichtiger erachtet.
Wir warten jedenfalls gespannt auf erste Geräte auf Basis der Menlow-Technologie, die hoffentlich mit langer Akkulaufzeit und geringem Gewicht aufwarten werden. Die Leistung scheint zu stimmen.
Razer revolutioniert das mobile Gaming mit dem Launch der Razer Basilisk Mobile und der Razer Joro. Diese kompakten Geräte, die...
Balkonkraftwerke sind eine bahnbrechende Lösung für die Energieerzeugung im privaten Bereich und ermöglichen es Hausbesitzern, erneuerbare Energien mit minimalem Aufwand...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.