OggEnc 2.82 (32 Bit)
WAV zu Ogg Vorbis (Qualitätsstufe 10) | |
Asus P5K Premium (P35) | 5:18 |
Abit IP35 (P35) | 5:20 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 5:20 |
Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 5:20 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
WAV zu MP3 (Qualitätsstufe 5) | |
Asus P5K Premium (P35) | 2:56 |
Abit IP35 (P35) | 2:57 |
Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 2:57 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 2:58 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
DVD zu DivX 6.6.1 AVI (Settings s. Testverlauf) | |
Asus P5K Premium (P35) | 7:27 |
Abit IP35 (P35) | 7:37 |
Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 7:38 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 8:01 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
DivX 6.6.1 AVI zu MPEG1 (Settings s. Testverlauf) | |
Abit IP35 (P35) | 1:35 |
Asus P5K Premium (P35) | 1:36 |
Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 1:39 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 1:40 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
AVI zu H.264/MPEG4 (Settings s. Testverlauf) | |
Asus P5K Premium (P35) | 2:52 |
Abit IP35 (P35) | 2:53 |
Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 2:54 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 2:56 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
#AMD #ASUS #ATI #Audio #Benchmark #BIOS #Chipsatz #Corsair #DDR3 #Festplatte #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kühlung #Mainboard #Maus #Monitor #Nvidia #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #Sapphire #Sockel #Software #Tastatur #Technologie #USB #Windows
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.