Die Ergebnisse der Wave->MP3 Umwandlung mit dem Magix Mp3 Maker Platinum (Angaben in Minuten) zeigt
wiederum das P4PE einen sehr guten Wert und codierte unser 240 MB großes Wave-File innerhalb von 0:52 Minuten
um, das ist neue Referenz. Der Unterschied auf den Konkurrent mit SIS648 Chipsatz beträgt zwar "nur" 2 Sekunden,
allerdings muss man sehen, dass der Unterschied zwischen DDR333 und DDR355 immerhin eine Sekunde ausmacht. Zwar
wird im Alltagsbetrieb eine Sekunde hin oder her keine Rolle spielen, doch ist der Wert bei selbem Takt immerhin
ein Lob wert...
Seti@Home (Angabe in Stunden) liefert im Gegensatz zu den bisherigen Benches keine allzu Aussagekräftigen
Werte. Alle Boards einschließlich dem P4PE haben nahezu äquivalente Werte zu verzeichnen. Die aufgetretenen Abstände
im Sekundenbereich sind schon allein wegen der langen Berechnungszeit von ungefähr 3 Stunden zu vernachlässigen
und liegen im Bereich von Messungenauigkeiten. Des Weiteren lassen sich die nahezu gleichen Ergebnisse auf die
Prozessorlastigkeit von Seti zurückführen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.