Es war schon immer etwas teurer, einen außergewöhnlichen Geschmack zu haben – diese banale Erkenntnis trifft auf das Lian Li PC-6070 B Plus II voll zu. 169,90 Euro sind für ein Computergehäuse enorm viel Geld, die im Falle des Lian Li allerdings mehr als gut investiert sind. Man bekommt ein Gehäuse, das nicht nur qualitativ und hinsichtlich seiner Features eine andere Liga darstellt, sondern man kann sich zudem sicher sein, dass auch aktuelle Hochleistungskomponenten adäquat gekühlt werden. Zwar hat das Kühlsystem ein ungewöhnliches Arbeitsprinzip und bleibt gegenüber etwa dem Antec P180 etwas zurück, aber dennoch kann es voll überzeugen. Somit kann man festhalten, dass Lian Li aus dem hinsichtlich des Luftstroms ohnehin etwas ungünstigen ATX-Konzept das Maximum herausgeholt hat.
So gesehen stellt das Lian Li eine Investition dar, die zukunftssicher bleibt, sofern die Computerindustrie nicht in naher Zukunft zum BTX-Standard übergeht. Das Lian Li PC-6070 B Plus II kann in jeder Disziplin punkten und ist damit klar Editors Choice.
![]() |
|
Die Zielgruppe des Lian Li PC-6070 B Plus II ist klar: High-End-Kunden und Enthusiasten. Alle anderen dürfte allein schon der Preis des Gehäuses abschrecken. Das PC-6070 gehört in die Oberliga des Gehäusebaus und das kostet entsprechend Geld. Insofern stehen bei einer Kaufentscheidung weniger Dinge wie die zweifelsohne hohe Funktionalität oder Qualität zur Diskussion. Technisch gesehen bekommt man eines der derzeit besten am Markt befindlichen Gehäuse - alles andere ist eine Frage des Geschmacks und natürlich, ob man eine derartige Summe investieren will oder nicht. Diese Entscheidung können wir unseren Lesern nicht abnehmen. Unsere Empfehlung lautet jedoch klar: Möchte man ein wirklich durchdachtes, qualitativ erstklassiges und langlebiges Gehäuse, dann kann man mit dem PC-6070 B Plus II nichts falsch machen. Der einzige Wermutstropfen ist die etwas magere Ausstattung mit entsprechenden Frontanschlüssen.
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.